^
^
Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss |
Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ | ![]() |
Andacht und Freude
Hl. Thomas von Aquin, Summa Theologiae, Teil II-II, Frage 82, Antwort 4: „Die unmittelbare und wichtigste Wirkung der Andacht ist die geistliche Freude... Andacht wird durch eine doppelte Betrachtung hervorgerufen: In erster Linie durch die Betrachtung der Güte Gottes, denn diese Betrachtung gehört sozusagen zum Begriff der Bewegung des Willens, sich Gott hinzugeben. Das unmittelbare Ergebnis dieser Betrachtung ist gemäß Psalm 76,4 Freude: ‚Ich gedenke an Gott und freue mich‘...“