^
^
| Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss | 
| Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ |  | 
Ein Christ erlangt mehr Verdienste, wenn er an die Passion unseres Herrn Jesus Christus denkt oder darüber meditiert
Geistliches
Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort (1710): „Die heilige Jungfrau, sagt der heilige Bernhard, bewahrt und erhält die Heiligen in ihrer Fülle, damit diese nicht abnimmt. Sie verhindert, dass sich die Tugenden der Heiligen verflüchtigen, ihre Verdienste vergehen, ihre Gnaden verlorengehen, der Teufel ihnen schadet...“ (Die wahre Hingabe an Maria, Nr. 174 – auf Deutsch oft genannt: Das Goldene Buch)
Glaubenslehre
„Der selige Albert der Große, der den heiligen Thomas von Aquin zu seinem Schüler hatte, erfuhr in einer Offenbarung, dass ein Christ, wenn er nur an das Leiden unseres Herrn Jesus Christus denkt oder darüber meditiert, mehr Verdienst erlangt, als wenn er ein ganzes Jahr lang jeden Freitag bei Brot und Wasser fasten würde oder sich einmal in der Woche mit seiner Geissel schlagen würde, bis das Blut fließt, oder jeden Tag das ganze Buch der Psalmen rezitieren würde. Wenn das so ist, wie groß muss dann das Verdienst sein, das wir durch den heiligen Rosenkranz erlangen können, der an das ganze Leben und Leiden unseres Erlösers erinnert!“ (Hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort, Das Geheimnis des heiligen Rosenkranzes, S. 68)