^
^
Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss |
Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ | ![]() |
Gefunden in den Dekretalen und für die gesamte Kirche bestimmt
Gefunden in den Dekretalen und für die gesamte Kirche bestimmt
Interessant ist, dass das Dekret des heiligen Papstes Siricius aus dem Jahr 385 an Himerius, in dem er ausdrücklich verneint, dass ungetaufte Katechumenen in einer Notlage durch das Begehren der Taufe gerettet werden könnten, für die gesamte Kirche bestimmt war und sich in wichtigen Sammlungen der frühesten päpstlichen Dekretalen findet.
„Nicht nur ganz Spanien sollte über die ‚Statuta Apostolicae Sedis‘ informiert werden; Siricius bestimmte sie für die gesamte Kirche.“ (Detlev Jasper und Horst Fuhrmann, Papal Letters in the Early Middle Ages, S. 21).
„Siricius’ Dekret an Himerius von Tarragona … war in fast allen systematischen Sammlungen [der frühen päpstlichen Dekretalen] enthalten.“ (Detlev Jasper und Horst Fuhrmann, Papal Letters in the Early Middle Ages, S. 40).
Eine Erörterung dieses wichtigen Dekrets und seiner Relevanz für die absolute Notwendigkeit der Wassertaufe für das ewige Heil finden Sie in diesem Artikel: The Latin Text of the Oldest Surviving Papal Decree Rejects “Baptism of Desire” - Pope St. Siricius. [Der lateinische Text des ältesten erhaltenen päpstlichen Dekrets lehnt die „Begierdetaufe” ab – Hl. Papst Siricius]. Er ist eine mächtige Waffe im geistlichen Kampf gegen die Spötter von Johannes 3,5.