^
^
| Einführung / Wer wir sind / Kontakt | Begriffsglossar und Grundlagen | Katholische Artikel | Erstaunliche Beweise für Gott | Der heilige Rosenkranz | Die Häresien des 2. Vatikanums | Babylon ist gefallen, gefallen!! | Wie falsche „Christen“ den Epheserbrief missverstehen | Warum die Hölle ewig sein muss |
| Unser YouTube-Kanal | Außerhalb der Kirche kein Heil | Geistliche Themen | Abweisung der Wollust und Unreinheit der Hölle | Fatima | Enttarnung der „katholischen Kirche“ des 2. Vatikanums | Traditionell-katholische Sachverhalte u. Gruppierungen | Widerlegung der östlichen „Orthodoxen Kirche“ | ![]() |
„Sündige nicht mehr, damit dir nicht etwas Schlimmeres widerfährt!“ (Johannes 5,14)
Nachdem Jesus einen seit 38 Jahren gelähmten Mann geheilt hatte, sagte Er zu ihm: „Sündige nicht mehr, damit dir nicht etwas Schlimmeres widerfährt!“ Dies ist ein Hinweis auf die ewige Verdammnis für Sünden. her ist Johannes 5,14 ein weiterer Vers, der der protestantischen Vorstellung von Erlösung widerspricht, wonach deine Erlösung nicht auf deinen Taten oder Sünden beruht. Die Worte Jesu offenbaren auch, dass die Verdammnis ein Grauen ist, das jede Not in diesem Leben bei Weitem übertrifft.
Johannes 5,5-14: „Nun war dort ein Mann, der seit achtunddreißig Jahren an seiner Krankheit litt. Als Jesus ihn daliegen sah und wusste, dass er schon lange Zeit litt, sprach er zu ihm: ‚Willst du gesund werden?’ Der Kranke antwortete ihm: ‚Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich brächte, wenn das Wasser in Wallung gerät; denn während ich hingehe, steigt ein anderer vor mir hinab.’ Jesus sprach zu ihm: ‚Steh auf, nimm dein Bett und gehe!’ Und sogleich wurde der Mann gesund; er nahm sein Bett und ging einher. … Danach traf ihn Jesus im Tempel und sprach zu ihm: ‚Siehe, du bist gesund geworden; sündige nicht mehr, damit dir nicht etwas Schlimmeres widerfährt!‘“